Validität
Validität eines Messverfahrens liegt vor, wenn das Verfahren auch tatsächlich das Merkmal misst, das es inhaltlich auch abbilden soll. Dies wird in der Regel dokumentiert, indem der Zusammenhang der Ergebnisse des Testverfahrens mit unabhängigen Außenkriterien überprüft wird.
Eine Untersuchung der Validität wurde i.d.S. für das quantitative Fragenbogenverfahren (Mitarbeiterbefragung) realisiert. Alle DEKRA reflect-Skalen zeigen hohe bis sehr hohe signifikante Validitätskoeffizienten mit den untersuchten tätigkeitsbezogenen Außenkriterien (wie z.B. Arbeitszufriedenheit, Commitmentaspekte, Fluktuationsneigung). Darüber hinaus kann die geforderte Unabhängigkeit der Testergebnisse mit rein soziobiographischen bzw. personenbezogenen Merkmalen, wie Alter, Geschlecht, Tätigkeit, Position etc., deutlich nachgewiesen werden. Validität ist ebenfalls für den globalen DEKRA reflect Indikator gegeben.